Gross war die Aufregung dann, als ich 2001 meinen Charly kaufte!
Ich hab ihn schon mit einem Hufabszess gekauft. White Line Disease vom feinsten! So habe ich früh angefangen Bücher zu wälzen und mir vieles an Hufwissen angeeignet.
Ein 2-Tages-Seminar der GdHK und ein 2-Tages-Kurs bei Biernat konnten meinen Wissensdurst nicht löschen.
2010 hab ich dann „Nägel mit Köpfen“ gemacht und mich zur Hufpfleger-Ausbildung angemeldet bei der BESW, die ich 2011 als Prüfungsbeste abgeschlossen habe.
Ein Tages-Seminar bei Hermann Eberhart hat mir Einblicke in die Arbeitsweise der NHC gebracht. Sowohl Buch, als auch NHC-Bibel sind in meiner Pferde-Bibliothek vorhanden. Ich durfte genau zusehen und Fragen stellen bei einer Hufzubereitung nach Strasser. (Meine ersten Hufbücher vor ca. 12 Jahren!)
Es ist mir ein Bedürfnis ALLE Hufzubereitungsarten zu lernen und in meine Hufpflege einfliessen zu lassen, denn: Kein Huf/Pferd gleicht dem anderen!
|
 |
|